S-O-S – Herausnehmbare Spange

Probleme mit der herausnehmbaren Spange:

Zu starker Druck an den Zähnen: 

Ursache Wackelzahn: Lass deine Zahnspange 1-2 Tage weg bis der Zahn ausgefallen ist. Wenn die Zahnspange danach wieder passt, kommst du zum nächsten Termin. Wenn nicht,  vereinbare bitte telefonisch schnellstmöglich einen SOS-Termin bei uns.

Ursache wenig getragen und viel geschraubt: Schraub deine Zahnspange 1-2x zurück und probiere, ob sie besser sitzt. Trage die Zahnspange häufiger und schraube weiter so wie vereinbart. Wenn die Zahnspange danach wieder passt, kommst du zum nächsten Termin. Wenn nicht, vereinbare bitte telefonisch schnellstmöglich einen SOS-Termin bei uns.

Entzündung am Zahnfleisch: 

Ursache Druckstelle wegen einer Kante am Kunststoff oder verbogenem Drahtelement: Bitte vereinbare telefonsich schnellstmöglich einen SOS-Termin bei uns und bringe deine Spange zum Termin mit.

Ursache Bläschen, auch Aphthen genannt: Hast du eine kleine weiße, schmerzhafte Blase mit einem roten Rand am Zahnfleisch entdeckt, kann es sich um eine sogenannte Aphthe handeln. Der Schmerz vergeht in der Regel so schnell, wie er gekommen ist. Lass die Zahnspange 1-2 Tage weg und probiere danach, ob sie noch passt. Tritt keine Besserung ein oder die Spange passt nicht mehr richtig, vereinbare bitte telefonisch schnellstmöglich einen SOS-Termin bei uns.

Die Spange fällt heraus: 

Ursache zu wenig getragen oder noch nicht an die Zahnspange gewöhnt: Trägst du eine Doppelzahnspange, wo du mit den oberen und unteren Zähnen einbeißt, die dir vor allem nachts immer rausfällt? In der Anfangszeit ist das normal. Trage deine Zahnspange so oft wie möglich tagsüber, dass dein Körper sich daran gewöhnt. Dann sollte es besser werden. Wenn nicht, vereinbare bitte telefonisch schnellstmöglich einen SOS-Termin bei uns.

Ursache zuviel oder zu wenig geschraubt: Trägst du eine einfache Zahnspange, an der du schrauben sollst, kann es passieren dass die Zahnspange nicht mehr passt, wenn du viel schraubst und die Zahnspange zu wenig trägst oder wenn du die Zahnspange viel trägst und nicht so oft schrauben sollst. Hast du wenig getragen, schraube die Zahnspange 1-2x gegen die Pfeilrichtung zurück und probiere, ob sie besser passt. Hast du die Zahnspange viel getragen, schraube die Zahnspange 1-2x in Pfeilrichtung und probiere, ob sie besser passt. Wenn es nicht besser wird, vereinbare bitte telefonisch schnellstmöglich einen SOS-Termin bei uns.

Ursache die Spannung lässt nach: Wenn du eine herausnehmbare Zahnspange trägst, an der du aber nicht schrauben kannst oder sollt, passiert es manchmal, dass die Zahnspange locker wird, weil die Drahtelemente etwas verbogen sind oder sich die Zähne schnell nach der Zahnspange ausgerichtet haben. Versuche die Zahnspange weiter so gut wie möglich zu tragen und vereinbare bitte telefonisch schnellstmöglich einen SOS-Termin bei uns.

Die Zahnspange ist zerbrochen, stark verbogen oder verloren gegangen: 

Bitte vereinbare schnellstmöglich telefonisch einen SOS-Termin bei uns.

Auf dem Aufklärungsblatt, das du von uns am Beginn deiner Behandlung erhalten hast, kannst du die wichtigen Informationen zu den Risiken und Nebenwirkungen auch noch einmal nachlesen.

Sollten dir unsere kleinen Tipps nicht helfen, rufe uns bitte an (037360 796893). Du bekommst den schnellstmöglichen Termin. In dringenden Notfällen kannst du mich auch unter meiner Handynummer auf deinem Terminkärtchen erreichen. Bin ich nicht zu erreichen, wende dich bitte an deinen Hauszahnarzt.